Mit diesem Wettbewerb wollen wir die fittesten Milchtrinker Nordrhein-Westfalens ermitteln und das mit einer Sportart, die jeder ohne großen Ausrüstungsaufwand und in jeder Schule ausüben kann: Tischtennis. Und weil im Sport der Teamgeist ganz wichtig ist, spielen wir in Mannschaften den Tischtennis-Rundlauf in Turnierform!
Teilnehmer
Mitmachen können alle Kinder der Klassenstufen 3 bis 6 im Schuljahr 2024/2025. Jeweils 4 Schüler/-innen aus einem Klassenverband bilden ein Team. Dieses kann gleichgeschlechtlich sein oder aus Jungen und Mädchen bestehen. Eine Schulklasse kann mehrere Mannschaften bilden.
Neuerung für Grundschulen:
- Die Teams müssen aus einer Jahrgangsstufe stammen, die Klassenzugehörigkeit ist aufgehoben.
- Verbundschulen können jeden Schulstandort einzeln anmelden.
- Bei jahrgangsübergreifenden Klassen müssen die Spieler nach Schuljahren getrennt werden.
Einige Turniere für Grundschulen werden ab dieser Spielsaison dezentraler abgehalten. Ab einer Anzahl von mindestens 5 Grundschulen je Kreis oder Stadt wird es dort ein eigenes Kreisturnier geben, deren Gewinner zur Landesmeisterschaft fahren.
Im 5. und 6. Schuljahr spielen Jungen-Teams und Mixed-Teams in einer Spielklasse. Die Mädchenteams der weiterführenden Schulen spielen in einer eigenen Spielklasse nur gegen Mädchenteams.
Spielregeln
Wenn Sie und Ihre Klasse Interesse haben, am Wettbewerb teilzunehmen, stellen wir Ihnen nach Eingang der Anmeldung die Spielregeln zur Verfügung. Vorab haben wir die wichtigsten Details zum Turnier aufgelistet.
Wettkampf - Kurzbeschreibung
Jeweils zwei Mannschaften mit je 4 Schüler/-innen aus einem Schuljahr stehen sich auf den beiden Seiten der Tischtennisplatte gegenüber. Die Schüler spielen nacheinander den Ball jeweils dem nächsten Gegenspieler zu und müssen dann auf die andere Spielfeldseite laufen. Der Spieler, der einen Spielfehler begeht, scheidet aus. Der Wettkampf wird solange fortgeführt, bis sich die beiden letzten Spieler gegenüberstehen und den Gewinner unter sich ausspielen.
Ausspielsystem
Der Schulwettbewerb als erste Runde wird von Ihnen in Ihrer Schule zu einem Zeitpunkt Ihrer Wahl selbstständig ausgespielt. Das Schulturnier lässt sich auch gut in den Sportunterricht oder in Sport-AG s integrieren. Die Siegerteams des Schulturniers je Jahrgang werden zur Bezirksmeisterschaft mit dem Formular Gewinnerliste online gemeldet.
Sollten Sie kein Schulturnier ausspielen können, ist es möglich einzelne Teams zu den Bezirkswettkämpfen zu melden. Bitte nutzen Sie dafür ebenfalls das Formular Gewinnerliste online.
Im weiteren Wettbewerbsverlauf erreichen jeweils die besten Mannschaften die Ausscheidung auf Landesebene. In den 5. und 6. Schuljahren wird ein paralleles Mädchenturnier über alle Spielstufen bis hin zur Landesmeisterschaft veranstaltet.
Spielstätte
Der Wettkampfort kann sowohl draußen als auch drinnen liegen. Zugelassen ist jede bespielfähige Tischtennisplatte. Rund um die Anlage sollte ausreichend Lauffläche zur Verfügung stehen. Auf den Bezirkswettkämpfen und dem Landesturnier halten wir Wettkampf-Tische mit Spielfeldumrandungen bereit.
Zur Anmeldung hier klicken.